Comboni-Missionare

Comboni-Missionare
Comboni-Missionare,
 
von dem italienischen katholischen Missionar Daniel Comboni (* 1831, ✝ 1881; 1996 selig gesprochen) 1867 gegründete missionarische Ordensgemeinschaft mit dem Ziel der Evangelisierung und Sozialarbeit besonders in Afrika und Lateinamerika; heute in 28 Ländern tätig; weltweit (2000) rd. 2 300 Mitglieder. Sitz des Generaloberen ist Rom. Provinzialat der deutschsprachigen Provinz (Deutschland, Österreich, Südtirol; 10 Missionshäuser) ist Ellwangen.
 
 
G. Faraci u. J. Uhl: Daniel Comboni. Ein Leben für Afrika (a. d. Ital., 1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Comboni-Missionare — Die Kongregation der Comboni Missionare vom Herzen Jesu (Ordenskürzel: MCCJ, Comboni Missionare, Comboni Missionsschwestern) ist eine 1867 gegründete römisch katholische Ordensgemeinschaft. Ordensgründer ist Daniele Comboni, der 2003 von Papst… …   Deutsch Wikipedia

  • Missionare und Missionarinnen auf Zeit — (kurz MaZ) werden junge Menschen genannt, die einen ein bis fünfjährigen Auslandseinsatz über einen deutschen Missionsorden unter dem Motto Mitleben, Mitbeten, Mitarbeiten absolvieren. Dieser Dienst wird in Deutschland oft von Jungen als Anderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Comboni — Portrait von Daniele Comboni Foto von 1873 Daniele Comboni (* 15. März 1831 in Limone sul Garda in Italien; † 10. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Daniele Comboni — Portrait von Daniele Comboni Foto von 1873 Dani …   Deutsch Wikipedia

  • MCCJ — Die Kongregation der „Comboni Missionare vom Herzen Jesu (MCCJ)“ wurde 1867 von Daniele Comboni gegründet (1831 1881), der am 5. Oktober 2003 von Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Heutige Struktur… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der katholischen Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ordenskürzel (katholisch) — „Sigel, Kurzformen für die Zugehörigkeit zu einer Ordensgemeinschaft, sind seit dem späten Mittelalter belegt. Sie wurden nie offiziell festgelegt. Frauenorden, die im Gefolge männlicher Orden entstanden, übernahmen meist deren Sigel.“ (Lexikon… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordenskürzel (katholisch) — A AA Pia Societas Presbyterorum ab Assumptione, Augustiniani ab Assumptione, Congregation des Augustines de l Assumption, Augustiner von der Himmelfahrt (Aufnahme) Mariens, Assumptionisten AD Ancillae Domini, Pauperes Ancillae Jesu Christi Arme… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”